Kopfschmerzen, Ohrensausen, Zahnverlust – die Folgen von unbewußtem Zähneknirschen im Schlaf sind weit verbreitet. Mindestens 18 Millionen Deutsche sind davon betroffen. In 90 Prozent aller Fälle ist die Psyche der heimliche Zahnkiller „Beiß die Zähne zusammen“ oder „beiß dich durch, auch wenn du an einem Problem schwer zu knabbern hast“ – wer kennt sie nicht, diese gut gemeinten Ratschläge! Doch sie sind leichter gesagt, als getan. Denn spätestens nachts schlägt die Psyche gnadenlos zurück. Verbissene Konzentration und Stress zeigen ungeahnte Folgen: Der Schläfer fängt unbewußt an, mit den Zähnen zu knirschen. Oder er presst sie fest zusammen, um die harte Nuß, die in seinem Kopf herumspukt, zu knacken.